Autor: Thomas Schreiter

  • MP3+4 Videopremiere mit Live-Musik

    Endlich ist es soweit! Monate lang wurde gesungen, gespielt, gezeichnet, gemalt, geschnitten, gebastelt, gerendert… Und nun ist die Zeit gekommen, der Welt zu zeigen, welche zauberhaften Gedanken mit dem Projekt »mp3+4 :: 4 Werke« verwirklicht wurden. Wo passt es besser, Premieren vorzuführen, als in einer Filmgalerie? Und was wäre eine Premiere von Musikvideos ohne Musik?…

  • MP3+4 | Morgen fangen wir an | Videovorstellung

    Beteiligte Künstler·innen: Selin Wutzler und Max Wutzler Handeln ist zu einem Begriff geworden, dessen Bedeutung sich von Tag zu Tag ändert.Sind unsere Gedanken und unsere Körper am selben Ort?Auf welche Weise setzten wir die Teile die von uns übrigbleiben neu zusammen, wenn wir aktiv werden.An welchem Punkt gelingt uns der Versuch eine Identität aus unidentifizierten…

  • MP3+4 | the state i’m in | Videovorstellung

    Beteiligte Künstler·innen: Joelle Vanderbeke, Thomas Schreiter, i’m your stalker Die Geschichte unseres Videos handelt von einem Mädchen auf der Suche nach sich selbst. Sie ist auf einer einsamen Reise durch die nächtlich verregnete Stadt und nimmt nicht wahr, dass sie einen stillen Begleiter hat, der sie auf Schritt und Tritt verfolgt und aus der Ferne…

  • Benefizkonzert – Soli für Mission Lifeline & missionhelfen.de

    in Kooperation mit der Kultopia gGmbH, Mission Lifeline und missionhelfen.de Seit am 24. Februar das Völkerrecht gebrochen wurde, sind so viele Menschen wieder in Not und brauchen Hilfe.  Wir können helfen! Am Donnerstag, dem 17. März, treten in der Chemiefabrik zu diesem Zwecke die Wave Punx, die Adrats und Andi Valandi & Band auf, um…

  • Förderung beschlossen!

    Yeah!Die Vorbereitungen für das Neustadt Art Festival 2022 laufen schon auf Hochtouren! Schon vor Langem wurden die ersten Schritte eingeleitet und nun gibt es die ersten guten Nachrichten! Das Bezirksamt des Stadtteils Dresden Neustadt hat unsere Förderung beschlossen – Dank an die guten und kulturbegeisterten Seelen im Beirat. 🙂Und Danke an das Neustadt Geflüster für…

  • Unsere Arbeit unterstützen?

    Hurra! Das neue Jahr ist da! Neues Jahr, neue gute Tat.Auch in diesem Jahr bieten euch Künstler·innen im Etsy-Shop des Neustadt Art Kollektivs wieder kleine wunderbare Geschenke an. Und nach wie vor könnt ihr mit jedem Kauf etwas Gutes tun! Eure Spende wird Projekte wie das Neustadt Art Festival, das Alternative Akustikkollektiv oder Aussitzen Extended…

  • Geschichten aus der Isolation

    – Podcasts rund um das wilde Leben der Neustädter Kunst – Du bist Maler? Bildhauer? Dichter? Musiker? Kunsthandwerker? Schauspieler? Ein Bastelgenie? Suchst du deinen Weg durch den Irrgarten der Möglichkeiten, um dich endlich kreativ austoben zu können? Hast du bereits dein Steckenpferd gefunden und hast Lust mit der Welt oder Gleichgesinnten deine Schöpfungen zu teilen?…

  • Scherben-Jahr

    Rio Reiser wäre am 9. Januar 70 Jahre alt geworden. Der erste Auftritt seiner Band Ton Steine Scherben jährt sich am 6. September zum 50. Mal. Das bewegte uns dazu, das Ton Steine Scherben-Jahr auszurufen! Dafür haben wir unzählige kleine Anekdoten um die Scherben zusammengetragen, welche unten nachzulesen sind. Außerdem gab es ein Konzert, das…

  • Aussitzen Deluxe

    Schön wars! »Aussitzen Deluxe« ist vorbei. Herausgekommen sind 24 Veranstaltungen an 24 Tagen im Juli und August aus euren Lieblingsorten. Dabei wurden Livestreams auf coloRadio und YouTube geschoben, damit ihr Corona-konform die Kunst und Kultur der Neustädter Szene genießen könnt. Hier findet ihr nun das Archiv und dürft euch eure Lieblingssendungen nochmal geben.

  • Künstler∗ mit Herz

    2019 standen in Sachsen verschiedene Wahlen an. Die AfD trat zu all diesen Wahlen mit einem katastrophalem Wahlprogramm an. Um diese Missstände aufzuzeigen haben sich sächsische Musiker·innen entschieden – inspiriert von einer Aktion in Bayern – einen Song zu produzieren, der das Wahlprogramm der AfD erklärt und dazu aufruft, seinen Verstand bei der Wahl zu…

  • BRN TV

    Die BRN fällt aus? – Nein! Halt! Stop! Die Bunte Republik existiert das ganze Jahr über und kann nicht ausfallen. Lediglich ihr 30. Geburtstag vom 19. bis 21 Juni konnte nicht gebührend gefeiert werden. Damit die Welt dennoch davon erfährt, schmiedete das BRN Büro mit uns zusammen den Plan, drei Talkshows an den drei Geburtstagen…

  • Neustadt Art Festival

    Das Neustadt Art Festival entdeckt vom 25. bis 27. September 2020 unbekannte und vergessene Räume für Kunst, Musik, Kultur und Diskussionen. Dabei werden diese Orte von Neustädterinnen und Neustädtern aufbereitet und bespielt. Als kostenfreies Festival bietet es allen Menschen den Genuss unentdeckter Momente und schöner Einzigartigkeit. Neustadt Art Festival Website Aufruf zum Neustadt Art Festival 2020 Salut ihr Coronageplagten, vom 25. bis 27….

  • Misha Schoeneberg

    1981 – 1985 Nach seiner Zeit „als letzter Hippie Europas“ in Goa, Indien, stieß Misha 1981 zu der in Nordfriesland lebenden Musik-Kommune Ton Steine Scherben. Mit Claudia Roth übernahm er das Tour-Management und war als Bühnen- & Licht-Designer tätig. Für das letzte Album »Scherben« sowie die ersten drei von Rio schrieb er Texte. Außerdem veröffentlichte…

  • Mensch Meier

    Der auch als BVG-Song bekannte Titel entstand durch eine Idee von Klaus Freudigmann: Er hatte eine alte Plattenpresse aufgegabelt und schlug vor, statt eines Flugblatts eine singende, klingende Flexi-Disc an die Nutzenden der öffentlichen Verkehrsmittel zu verteilen. Anlass war eine Demonstration gegen Fahrpreiserhöhungen der Berliner Verkehrsbetriebe. Die Fahrpreise wurden 1972 von 40 auf 50 Pfennig…

  • Warum geht es mir so dreckig?

    Im Juni 1971 organisierten Agit 883 und die Rote Hilfe eine „Informationsveranstaltung“, bei der es um leer stehende Häuser am Kreuzberger Mariannenplatz ging, die zum Abriss freigegeben waren. Die Scherben unterstützten die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss an das Konzert kam es zu einer der ersten spontanen Hausbesetzungen in Berlin. Das Konzert wurde mitgeschnitten und für…

  • Scherben-Chronologie am Schlagzeug

    Sommer 1970 in BerlinRio Reiser, RPS Lanrue, Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel (Schlagzeug) nehmen in einem Kreuzberger Hinterhof-Studio die Songs „Macht kaputt was Euch kaputt macht“ und „Wir streiken“ auf und lassen sie unter dem Etikett TON STEINE SCHERBEN als Singles pressen. September 1971Die SCHERBEN ziehen in die 8-Zimmer-Altbau-Wohnung in Berlin-Kreuzberg und gründen eine Kommune….

  • Nikel Pallat

    Gesang/Saxophon, 1970 bis 1978 „Die Axt in der Kunst, da gibt es wenig Unterschied zur Axt im Wald, ist ein grobes Instrument. Ein brutales Mittel. Die Axt ist Zerstörung, die Axt ist die Aufrüttelung des Status quo. Und keine Band hat den Status quo der alten BRD mehr aufgerüttelt als Rio Reiser und Ton Steine…