Blog

Rückblick auf unser Atelierfest 2024

Rückblick auf unser Atelierfest 2024

Ein Atelier, das will gefeiert werden! Darum öffneten wir am Samstag, dem 27. Juli, nun schon das zweite Jahr unsere Pforten und luden zum Bestaunen, zum Zuhören, zum Schwelgen und zum Zeichnen – kurz, zum gemeinsamen Beisammensein ein. Während fantasievolle Köpfe im Hinterhof beim Scribble Clash dem kreativen Chaos frönten, boten Christian Perle und Jan…

Atelierfest 2024

Atelierfest 2024

Seit 3 Jahren gibt es unser wundervolles Atelier und das wollen wir gemeinsam mit euch feiern! Am Samstag, dem 27. Juli, veranstalten wir das 2. Atelierfest in unseren Räumlichkeiten auf der Rudolf-Leonhard-Straße 19. Umgeben von der Kunst von Atilla Bayindir, Joelle Vanderbeke und Thomas Schreiter werden Jan Kosyk, Anne Lenk und Vanessa Brix den Abend…

Wahlprüfsteine für die freie Kunst- und Kulturszene

Wahlprüfsteine für die freie Kunst- und Kulturszene

Wir haben den demokratischen Parteien und Listen, die für den Dresdner Stadtrat antreten, zwei Fragen zur Kulturpolitik gestellt. Hier findet ihr die Antworten auf Frage 1: „Was habt ihr im aktuellen Stadtrat und den Stadtbezirksbeiräten für die freie Kunst- und Kulturszene auf den Weg gebracht?„ Bündnis Freie Bürger Dresden e. V. Wie bekannt, bin ich…

Förderung beschlossen!

Gestern hat der Stadtbezirksbeirat Neustadt die Förderung für zwei unserer Projekte genehmigt. Das Akustikkollektiv Feministisch erhält eine Unterstützung von 12.500 € und das Neustadt Art Festival 2024 wird mit 14.770 € gefördert. Wir freuen uns darauf, bald mehr über beide Projekte berichten zu können! Wer mehr dazu wissen möchte, findet hier einen passenden Artikel vom…

ADVENSTER 2023

ADVENSTER 2023

Beim Advenster finden vom 1. bis 24. Dezember an verschiedenen Orten in der Dresdner Neustadt kleine kulturelle Veranstaltungen statt. Dieses Jahr hat das Neustadt Art Kollektiv die Federführung übernommen um diese schöne Tradition fortzuführen.

Verwechslungsgefahr: neustadt.art ist neustadt art…?

Verwechslungsgefahr: neustadt.art ist neustadt art…?

Nö, hinter diesem Instagramaccount verbirgt sich „Steiger“, eine missionierende christliche Organisation. Ihr Ziel ist es, jugendliche Subkulturen anzusprechen und sie von ihren „Sünden“ zu „heilen“. Anfang 2023 haben sie sich von BSNR in neustadt.art umbenannt und nutzen jetzt Hashtags wie #neustadtartkollektiv & #neustadtartfestival Dabei sind sie nicht sofort als christliche Missionare zu erkennen. Stattdessen imitieren…

Atelierfest

Atelierfest

Wo eröffnet wird, da wird auch gefeiert. Und weil wir seit langen ein Atelier haben, wollen wir euch herzlichst zu einem kleinen Atelierfest ins Hechtviertel einladen. Es wird eine Vernissage mit Joelle Vanderbeke, Atilla Bayindir und Thomas Schreiter geben. Die Autorin Anne Es, der Fingerstyle-Künstler Christian Perle und die Singer-Songwriter·innen Vanessa Brix, LonA sowie Remo…

Honigsüß, feurig scharf oder doch eher bitterherb?

Honigsüß, feurig scharf oder doch eher bitterherb?

Katja Dollak und Manuel Wolf gehen in diesem Programm dem Geschmack der Liebe auf den Grund. Dabei werfen sie alles in die Rührschüssel, was dazu gehört: einen heißen Flirt, eine Portion Streit, eine Prise Erotik, ein Löffelchen Eifersucht, ein paar Gramm Träume, einen Schuss Trennung und zum Abrunden einen Tropfen Herzschmerz. Das Ergebnis bieten die…

LIEDER MACHT!

LIEDER MACHT!

HELLERAU ERKLINGT Erlebt ein musikalisches Open Air der besonderen Art mit Eric Fish & Friends, KIMKOI und dem 1. Dresdner DUDELSACKVEREIN! Seit nun 10 Jahren ist die Waldschänke in der Gartenstadt Hellerau wieder eine Stätte für Kunst, Kultur, Kommunikation und Begegnung. Nun lädt sie am Samstag, dem 3. Juni, ab 16 Uhr (Einlass) zu einem…

free Harald und das Schwarzparken

free Harald und das Schwarzparken

Dass das 49-Euro-Ticket klimafreundliche Mobilität für alle bringt, glaubt inzwischen niemand mehr. Zu bürokratisch ist es, zu teuer, zu viele Bedingungen und Einschränkungen. Wir wünschen uns deshalb mindestens ein 9-Euro-Ticket, am besten einen fahrscheinfreien ÖPNV. Eine anderer Aspekt des ÖPNVs ist, dass Fahren ohne Fahrschein eine Straftat ist. Anders als beim Falschparken oder gar Fahren…