Warum geht es mir so dreckig?

Im Juni 1971 organisierten Agit 883 und die Rote Hilfe eine „Informationsveranstaltung“, bei der es um leer stehende Häuser am Kreuzberger Mariannenplatz ging, die zum Abriss freigegeben waren. Die Scherben unterstützten die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss an das Konzert kam es zu einer der ersten spontanen Hausbesetzungen in Berlin. Das Konzert wurde mitgeschnitten und für die erste Seite des Albums „Warum geht es mir so dreckig?“ verwendet.

Quelle: Wikipedia
Bildquelle:
Michael Fiegle, CC BY-SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Ähnliche Beiträge

  • Werner „Gino“ Götz

    Bass, 1974 bis 1975 In den Jahren von 1973 bis 1974 hatten Ton Steine Scherben immer weniger Lust darauf, die „politische Musikbox“ der linken Szene zu sein. Dazu gehörte schließlich auch, dass man vom Publikum höchstens einen „Solidaritätsbeitrag“ als Eintritt fordern konnte, wovon es sich nicht besonders gut leben ließ. Daraufhin distanzierte sich die Band…

  • Album „IV“: Die Schwarze

    Die Schwarze ist folgendermaßen entstanden: Wir hatten gerade keinen Auftrag und haben dann mit den Tarot-Karten, jeder von uns der Reihe nach, einen Song gemacht. Das war ein guter Schachzug: Wir nehmen die zweiungzwanzig Tarot-Karten und machen zu jeder einen Song. Das war ja schon 1980, und die ganze Aufbruchsstimmung war längst vorbei; 77 mit…

  • Feierabend

    Es ist Feierabend und die Arbeit ist vorbei,heut ist Tanz auf dem Vulkan und du bist dabei. Besuch doch heute Abend deinen Chefund fahr mit seinem Mercedes weg.Gib ihm doch endlich seinen Lohn,mach dich auf die Socken, er wartet schon. Es ist Zahltag, Junge, und die Arbeit ist vorbei.Tu, was du tun willst und du…

  • Misha Schoeneberg

    1981 – 1985 Nach seiner Zeit „als letzter Hippie Europas“ in Goa, Indien, stieß Misha 1981 zu der in Nordfriesland lebenden Musik-Kommune Ton Steine Scherben. Mit Claudia Roth übernahm er das Tour-Management und war als Bühnen- & Licht-Designer tätig. Für das letzte Album »Scherben« sowie die ersten drei von Rio schrieb er Texte. Außerdem veröffentlichte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert