Feierabend

Es ist Feierabend und die Arbeit ist vorbei,
heut ist Tanz auf dem Vulkan und du bist dabei.

Besuch doch heute Abend deinen Chef
und fahr mit seinem Mercedes weg.
Gib ihm doch endlich seinen Lohn,
mach dich auf die Socken, er wartet schon.

Es ist Zahltag, Junge, und die Arbeit ist vorbei.
Tu, was du tun willst und du bist frei.

Bildquelle
Ton Steine Scherben – Geschichten Noten Texte und Fotos aus 15 Jahren
© 2007 David Volksmund Verlag und Produktion, 25917 Fresenhagen, 3. Auflage, S. 46

Ähnliche Beiträge

  • Keine Macht für niemand

    Nach Angaben von Rio Reiser stammt die Parole aus der Anarcho-Zeitung Germania. „Keine Macht für Niemand“ findet sich heute – knapp 50 Jahre nach der Veröffentlichung – immer noch als Graffiti auf Häuserwänden, gemäß der Aufforderung „Schreibt die Parole an jede Wand!“ Nach Reisers eigenen Angaben wurde die Hymne von den Mitgliedern der späteren Bewegung…

  • Mein Name ist Mensch

    Theater-Tip, auch wenn durch den kulturellen Shutdown die Spielzeit verschoben ist Rio Reiser – Mein Name ist Mensch»Berlin 1970. Hausbesetzungen, Kommune 1, LSD, die Gründung der RAF – West-Berlin ist das Zentrum des subversiven Untergrunds. In dieser Zeit des Aufbruchs und der Rebellion schließt sich um Rio Reiser die legendäre Band „Ton Steine Scherben“ zusammen….

  • Werner „Gino“ Götz

    Bass, 1974 bis 1975 In den Jahren von 1973 bis 1974 hatten Ton Steine Scherben immer weniger Lust darauf, die „politische Musikbox“ der linken Szene zu sein. Dazu gehörte schließlich auch, dass man vom Publikum höchstens einen „Solidaritätsbeitrag“ als Eintritt fordern konnte, wovon es sich nicht besonders gut leben ließ. Daraufhin distanzierte sich die Band…

  • Dirk Schlömer

    Der Gitarrist Dirk Schlömer begleitet die Band von 1983 bis 1985, unter anderem bei einer gemeinsamen Tour mit „Schroeder Roadshow“ durch 30 Nächte in 30 Städten. Der Rockpalast-Regisseur Christian Wagner hielt diese Tour in einem fünfeinhalbstündigen Film fest. Schlömer spann den Faden der Scherben nach Rios Tod weiter, 1999 mit der Band „Neues Glas aus…

  • Sklavenhändler

    Und wenn ich siebenfuffzich verdiene, geb ich dir dreifuffzich ab.Ich brauch nur was zu essen und vielleicht ein bisschen Schnaps.Ich brauch überhaupt nicht viel Geld, denn ich bin ein schlechter Mensch.Ich hab mein ganzes Leben nichts gelernt, außer dass man besser die Fresse hält. YouTube: youtube.com/watch?v=_nwqsqTEqjw Grafik:Ton Steine Scherben – Geschichten Noten Texte und Fotos…

  • Wo sind wir jetzt

    Ihr macht mich kalt, ihr macht mich kaltIch fühl, ich fühl mich tausend Jahre alt Ihr macht mich leer, ihr macht mich leerIch fühl, ich fühl mich tausend Tonnen schwer Keine Zeit für mich, keine Zeit für michIch such den Ausgang, aber die Tür ist dicht YouTube: youtube.com/watch?v=53-Dju8wCtM Grafik:Ton Steine Scherben – Geschichten Noten Texte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert