Samstag, 17. Dezember 2022
14:00 – 18:00 Uhr
Rudolf-Leonhard-Straße

Wir laden ein zum gemütlichen Wintermarkt. Schlendert durch die vielfältigen Kunststände, nascht Leckereien und lasst euch von Live-Musik und Feuershows mitreißen.

Programm

14:30 Uhr – Nicolas Gohla, Rudolf-Leonhard-Straße 19

Mit nur einem Instrument schafft er es Rhythmus, Melodie und Bass zu verschmelzen und dabei Harmonien entstehen zu lassen, die man einfach in Dauerschleife hören könnte. Dabei ist das Zusehen mindestens genauso spannend und ansteckend wie die Musik selbst. Akustikmusik hat noch nie so echt geklungen!

instagram.com/nicolasgohla


15:15 Uhr – Remo Devago, Rudolf-Leonhard-Straße 19

Irgendwo zwischen scharfer Anklage, ironischer Selbstbetrachtung und glorifizierter Kneipenromantik – mal leise, mal laut – besingt er Geschichten, die das Leben schreibt. Texte mit Tiefgang in einem Balanceakt aus alltäglichen Lebensrealitäten und fantastischer Utopie. Endresultat ist eine akustische Mischung aus Singer-Songwriter-Folk, Akustik-Punk und Liedermacherei.


16:00 Uhr – LonA, Rudolf-Leonhard-Straße 19

Authentizität trifft Gefühl. / Persönliche Erlebnisse und Erfahrungen. / Erfahrungen durch und von anderen. / Achtsamkeit über Empathie. / Miteinander oder Gegensätze. / Bewusstsein und Metaphern. / Gesellschaftskritik. / Anhören. Zuhören. / Einfühlen. Mitfühlen. / Augen und Ohren – das Herz der Menschen – öffnen und sensibilisieren.


17:00 Uhr – Mambo Manifesto am Bischofsplatz

Mambo Manifesto – ein neunköpfiges Ensemble aus Dresden – spielt Salsa Callejera, eine spezielle Form von afro-latino Musik aus den Straßen des “melting-pot” Dresden-Neustadt. Inspiriert vom frischen, experimentellen Sound der 70er Jahre in New York kochen wir unsere eigene Salsa mit den bandeigenen Einflüssen aus Mexico, Brasilien, Venezuela, Korea und Deutschland – unangepasst und offen für sämtliche Arten von guter Musik.


17:45 Uhr – Feuershow mit TwoElements am Bischofsplatz

Am Tag findet man TwoElements meist eingekreist von Schaulustigen. Denn ob von tausenden kleinen oder einigen riesenhaften, mitgerissen ist ein jeder der die bunten und schimmernden Siefenblasen sieht. Des Nachts wandelt sich das Bild und die Show nimmt die Zuschauer·innen mit in eine weitere faszinierende Welt. Eine voller Leidenschaft, Feuer, Mystik und Spannung. Den Rausch der Hitze, des Rythmus und der Bewegung spüren hierbei Künstler und Publikum zugleich und erleben zusammen ein Abenteuer in der Dunkelheit.

Teilnehmende Künstler·innen und Kollektive:

Mitmachen

Ihr wollt euch ebenfalls beteiligen und einen kleinen Stand anbieten? Dann meldet euch bei Omani unter omani@neustadt-art-kollektiv.org.

Es gibt keinerlei Standgebühr!


Der Hecht.Kunst.Winter. ist Teil des Projekts Aussitzen Extended, welches durch den Stadtbezirksbeirat Dresden-Neustadt gefördert wird.

Ähnliche Beiträge

  • Aussitzen Deluxe 2.0

    Aussitzen Deluxe 2.0 ist vorbei Wieder haben wir das Gute, Schöne, Großartige, Hörens- und Sehenswerte der Neustadt zusammengesammelt und euch zwei Monate lang die volle Packung Kultur auf Augen und Ohren gegeben. In der YouTube-Playlist sind alle Sendungen nachzuhören. Sendeplan & Kanäle Am 30. Juni lief die offiziell letzte Sendung von Aussitzen Deluxe 2.0. In…

  • Künstler∗ mit Herz

    2019 standen in Sachsen verschiedene Wahlen an. Die AfD trat zu all diesen Wahlen mit einem katastrophalem Wahlprogramm an. Um diese Missstände aufzuzeigen haben sich sächsische Musiker·innen entschieden – inspiriert von einer Aktion in Bayern – einen Song zu produzieren, der das Wahlprogramm der AfD erklärt und dazu aufruft, seinen Verstand bei der Wahl zu…

  • mp3+4 :: 4 Werke

    MTV und VIVA prägten eine ganze Generation. Musikvideos zogen tausende Menschen in ihren Bann. Man hörte seine Lieblingsband nicht nur, man tauchte ebenso in die visuelle Phantasiewelt der Künstler·innen ein. Diese Faszination für die Symbiose von Musik und bewegenden Bildern hat bis heute nicht an Bedeutung verloren. Das Projekt Wir möchten mit dieser Magie weiter…

  • Advenster

    Das Advenster gibt es seit nunmehr 20 Jahren in der Dresdner Neustadt. Dabei finden vom 1. bis 24. Dezember an verschiedenen Orten kleine kulturelle Veranstaltungen statt, die von Anwohnenden organisiert werden.

  • Scherben-Jahr

    Rio Reiser wäre am 9. Januar 70 Jahre alt geworden. Der erste Auftritt seiner Band Ton Steine Scherben jährt sich am 6. September zum 50. Mal. Das bewegte uns dazu, das Ton Steine Scherben-Jahr auszurufen! Dafür haben wir unzählige kleine Anekdoten um die Scherben zusammengetragen, welche unten nachzulesen sind. Außerdem gab es ein Konzert, das…

  • Geschichten aus der Isolation

    – Podcasts rund um das wilde Leben der Neustädter Kunst – Du bist Maler? Bildhauer? Dichter? Musiker? Kunsthandwerker? Schauspieler? Ein Bastelgenie? Suchst du deinen Weg durch den Irrgarten der Möglichkeiten, um dich endlich kreativ austoben zu können? Hast du bereits dein Steckenpferd gefunden und hast Lust mit der Welt oder Gleichgesinnten deine Schöpfungen zu teilen?…