Aussitzen Extended – Die vergangene Woche zum Nachhören und Sehen!

Freitag 05.08.2022 – Fallout DJ Spezial Teil 1

Das Personal des Fallouts gibt sich die Ehre mit einem neuen DJ Spezial auf dem Druckluftsoundsystem.

Heute:
Sista Aminata & Dubtrooper

Auf YouTube


Montag 08.08.2022 – MeinKlang: Wir haben alle unser Päckchen zu tragen.

»Interaktives Musiktheater? Nein, wir machen da nichts mit digital. Es wird ein akustisch analoges Musikerlebnis, bei dem das Publikum entscheidet, welche Themen bearbeitet werden. Und damit es zwischen der Themenwahl nicht langweilig wird, darf ab und an mitgeraten, mitgewählt und – natürlich – mitgesungen werden.«

Gezeigt werden einzelne Songs aus dem Programm in einer YouTube-Playlist. Als Aperitif ist ein Song bereits freigeschaltet, die anderen folgen am Montag um 20 Uhr.

Auf YouTube


Dienstag 09.08.2022 – Jakoba Schönbrodt-Rühl – Im Anfang war das Lied

“Im Anfang war das Lied – und dann wurde, um es zu singen, der Mensch geschaffen.”

Auf solch charmante Weise stellt die georgische Sängerin Inola Gurgulia in einem ihrer Lieder die biblische Schöpfungsgeschichte auf den Kopf.

Das passt hervorragend zu meinem Lebensgefühl: Wo ich sie nur finden kann, lerne ich Lieder, spiele sie nach, gebe sie weiter. Am liebsten ist mir ganz alter mehrstimmiger Gesang. Wo aber ein weiterer Corona-Winter am gemeinsamen Singen hindert, da helfe ich mir eben mit der Gitarre aus. In dieser Aussitzen-Besetzung also werde ich einige Lieder aus meiner Sammlung singen: traditionelle ebenso wie zeitgenössische, ganz bestimmt etwas von der wundervollen Inola Gurgulia und manch anderes auf Georgisch, Französisch, Jiddisch, Tschechisch, Italienisch,…

Auf ColoRADIO


Mittwoch 10.08.2022 – Wir waschen unsere Hände in Schuld

Bias Contemporary Flinta* Projects presents Li Kirnbauer “Wir waschen unsere Hände in Schuld”

Eine Performance über den weiblichen* Körper und seine wichtigsten Bestandteile in der zeitgenössischen Kunst, als auch über die Intensität, mit der sich Künstlerinnen* ihm verschrieben haben. Li schafft mit ihrer Performance Nähe und einen Save space. Das Körperbewusstsein, das aus der Aktion spricht, richtet sich auf ein Ausloten psychischer und physischer Grenzbereiche, auf den Körper als Ausdrucksträger, auf den rituellen und den manipulativen Umgang mit ihm.

Auf YouTube


Donnerstag 11.08.2022 – Märchenstunde

Conte Mario liest bei beschaulich-wohnlicher Atmosphäre 1-2-3 Märchen der Grimm Brüder.

Auf ColoRADIO


Freitag 12.08.2022 – „Loup Uberto“ & „wood & brass“

Loup Umberto: “Music of indecisive ways, silent writing, white pictures, noise and songs. Loup Uberto founds the Bégayer trio with Alexis Vinéïs and Lucas Ravinale, explores the traditional melodies of northern Italy, records intriguing sound documents – Cuban « raw » music, Eastern European travel diaries, Kurdish songs from Syria -, initiates gestures for French “chanson” with Le Saule record label, questions the gaze and its fiction, the rough edges of language, documents exile and wandering through sound testimonies, writings and photographs.” — Wood & Brass
mit Katharina Hoffmann am Cello und marcous „albinoni“ Kliesch an der Trompete.

marcous“albinoni“Kliesch entführt mit seinem lyrischen Trompetenspiel, Musik als Spiegel der Emotionalität, im Schwingungsfeld der kosmischen Resonanz.
Sein Spiel erscheint immer plausibel, verwurzelt in der europäischen klassischen Musiktradition, spiegelt sich die Suche nach der eigenen Identität. — Katharina Hoffmann (*1980) führte der Weg vom niedersächsischen Gifhorn zum Studium an die Hochschule für Musik Dresden. Bereits während des Studiums komponierte sie fürs Theater und beschäftigte sich mit Cello – und Klavierimprovisation. Lebt als freischaffende Musikerin und begeisterte Musikpädagogin in der Dresdner Neustadt.

Auf YouTube

Ähnliche Beiträge

  • Aussitzen Extended: ROLEPLAY

    Dienstag, 29.11.2022 | ab 20:00 Uhr im Stream auf YouTube Bias FINTA* Project Dresden Dresden, Rudolf-Leonhard-Strasse 19 Die Ausstellung ROLEPLAY zeigt Werke der Künstlerinnen des Kunstkollektivs “Roter Keil” aus Graz, in Kombination mit Werken der Künstlerinnen des Bischofswerdaer Vereins „Kollision der Künste e.V.“. Die Kombination der verschiedenen künstlerischen Positionen erstreckt sich von Malerei über Grafik…

  • Heute in der Chemiefabrik!

    Das Alternative Akustikkollektiv lädt dieses Jahr wieder zu musikalischen Bereicherungen ein – ehrlich, persönlich, herzlich, sexy. Diesmal mit: Lotte Power, Tini Bot und Riley & Voltz Chemiefabrik Dresden | 4. August 2022 | Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr www.neustadt-art-kollektiv.org/aak

  • |

    Soli Veranstaltung zum NAF 2022

    Uns ist dieses Jahr ein wichtiger Förderer weggebrochen, daher sind wir unheimlich dankbar, dass das Kulturkollektiv Dresden (ehemals Mukke Hilft!) eine Soliveranstaltung im Ostpol für das Neustadt Art Festival organisiert hat. <3 27.08.2022 | ab 21 Uhr | Ostpol Dresden Liebe Freunde der Tanzmusik, Das KuKo lädt am Samstag den 27.8. ab 21 Uhr wieder…

  • free Harald und das Schwarzparken

    Dass das 49-Euro-Ticket klimafreundliche Mobilität für alle bringt, glaubt inzwischen niemand mehr. Zu bürokratisch ist es, zu teuer, zu viele Bedingungen und Einschränkungen. Wir wünschen uns deshalb mindestens ein 9-Euro-Ticket, am besten einen fahrscheinfreien ÖPNV. Eine anderer Aspekt des ÖPNVs ist, dass Fahren ohne Fahrschein eine Straftat ist. Anders als beim Falschparken oder gar Fahren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert