Aussitzer Extended – Eine Runde Nachsitzen

Montag, 22.08. | Nachsitzen – Hanse 3 Konzert: KLS & SKIP ACTION

Ein paar Tage nachsitzen, und das erlebte ins Vorderhirn bringen. Wir uplouaden die Radiobeiträge zum nachhorchen, bevor wir ins neue Programm starten.

Mo 20:00 aus der Hanse

Der Abend verspricht vor allem eins zu werden – laut! Geladen sind in die kleine Galerie der Hanse 3 an diesem warmen Sommerabend das Freeform-Avantgarde-Duo SKIP ACTION aus Dresden/Leipzig und die spanische Free-Noiserocktruppe KLS, die hier gemeinsam im Kleintransporter und schon seit geraumer Zeit das musikalische Underground-Geschehen Europas mitgestalten.

Hanse 3 Konzert KLS & SKIP ACTION

Mit Klick auf den Play-Knopf erklärst du dich damit einverstanden, dass das Video geladen wird und Daten an YouTube und Google übertragen werden.

Dienstag, 23.08. | Nachsitzen – Schwarz, Queer und so vieles Mehr sein in Europa

In der diesjährigen Gesprächsfolge von Luana, dürft ihr den Gedankengängen zweier schwarzer queerer Personen lauschen. Die eingeladene Person ist Zeynab Kirikou Gueye, ein:e interdisziplinäre:r Künstler:in, Forscher:in, Community Organizer, Gründer:in einer digitalen queer-feministischen Plattform und DJ.

Zeynabs Praxen sind beeinflusst von their senegalischen und tschechischen Herkunft, their Liebe für pro-Black queerness, intersektionalem Feminismus und their Interesse für natürliche, kulturelle Ökologie und die Möglichkeiten zu erforschen inmitten sozialer Depression von visionären Futurismen zu träumen.

Schwarz, Queer und so vieles Mehr sein in Europa

Mit Klick auf den Play-Knopf erklärst du dich damit einverstanden, dass das Video geladen wird und Daten an YouTube und Google übertragen werden.

Mittwoch, 24.08. | Nachsitzen – Jakoba Schönbrodt-Rühl – Im Anfang war das Lied

“Im Anfang war das Lied – und dann wurde, um es zu singen, der Mensch geschaffen.”

Auf solch charmante Weise stellt die georgische Sängerin Inola Gurgulia in einem ihrer Lieder die biblische Schöpfungsgeschichte auf den Kopf.

Das passt hervorragend zu meinem Lebensgefühl: Wo ich sie nur finden kann, lerne ich Lieder, spiele sie nach, gebe sie weiter. Am liebsten ist mir ganz alter mehrstimmiger Gesang. Wo aber ein weiterer Corona-Winter am gemeinsamen Singen hindert, da helfe ich mir eben mit der Gitarre aus. In dieser Aussitzen-Besetzung also werde ich einige Lieder aus meiner Sammlung singen: traditionelle ebenso wie zeitgenössische, ganz bestimmt etwas von der wundervollen Inola Gurgulia und manch anderes auf Georgisch, Französisch, Jiddisch, Tschechisch, Italienisch,…

Jakoba Schönbrodt-Rühl - Im Anfang war das Lied

Mit Klick auf den Play-Knopf erklärst du dich damit einverstanden, dass das Video geladen wird und Daten an YouTube und Google übertragen werden.

Donnerstag, 25.08. | Nachsitzen – Märchenstunde

Upload läuft, ab morgen wechseln wir die Pobacke und aus Nach- wird wieder Aussitzen mit sweetem, neuen Programm. Bis dahin zum Nachhören:

Conte Mario liest bei beschaulich-wohnlicher Atmosphäre 1-2-3 Märchen der Grimm Brüder.


Mit Klick auf den Play-Knopf erklärst du dich damit einverstanden, dass das Video geladen wird und Daten an YouTube und Google übertragen werden.

Link folgt

Ähnliche Beiträge

  • Aussitzen Extended: ROLEPLAY

    Dienstag, 29.11.2022 | ab 20:00 Uhr im Stream auf YouTube Bias FINTA* Project Dresden Dresden, Rudolf-Leonhard-Strasse 19 Die Ausstellung ROLEPLAY zeigt Werke der Künstlerinnen des Kunstkollektivs “Roter Keil” aus Graz, in Kombination mit Werken der Künstlerinnen des Bischofswerdaer Vereins „Kollision der Künste e.V.“. Die Kombination der verschiedenen künstlerischen Positionen erstreckt sich von Malerei über Grafik…

  • Förderung beschlossen!

    Yeah!Die Vorbereitungen für das Neustadt Art Festival 2022 laufen schon auf Hochtouren! Schon vor Langem wurden die ersten Schritte eingeleitet und nun gibt es die ersten guten Nachrichten! Das Bezirksamt des Stadtteils Dresden Neustadt hat unsere Förderung beschlossen – Dank an die guten und kulturbegeisterten Seelen im Beirat. 🙂Und Danke an das Neustadt Geflüster für…

  • Crowdfunding: Klavierpunk – Das Album

    Die Welt ist voller bescheuerter Dinge: Ungerechtigkeit, Klimawandel, Kapitalismus, Massenmord im Mittelmeer. Da ich nicht einfach meckere, werfe ich konstruktive Ideen und kleine Utopien in den Raum. Und das am liebsten musikalisch! Im Januar 2022 habe ich bereits die Songs Alex und Autonomia zusammen mit drei begnadeten Musikern aufgenommen. Nun will ich 7 weitere aufnehmen…

  • Hecht.Kunst.Winter.

    Samstag, 17. Dezember 202214:00 – 18:00 UhrRudolf-Leonhard-Straße Wir laden ein zum gemütlichen Wintermarkt. Schlendert durch die vielfältigen Kunststände, nascht Leckereien und lasst euch von Live-Musik und Feuershows mitreißen. Teilnehmende Künstler·innen und Kollektive: Programm 14:30 Uhr – Nicolas Gohla, Rudolf-Leonhard-Straße 19 Mit nur einem Instrument schafft er es Rhythmus, Melodie und Bass zu verschmelzen und dabei…

  • Aussitzen Extended: an afternoon with BNSU

    Donnerstag, 24.11.2022 | ab 20 Uhr im Stream auf YouTube Roh, laut, vertrackt aber immer free und definitiv nichts für schwache Neren oder empfindliche Hörgänge – dies beschreibt das Noise-Duo BNSU aus der Türkei und Japan mit Basis in Berlin am treffendsten. Die beiden Krachmacher Utku Tavil und Kazehito Seki bespielen mit Drums, Vocals, allerlei Electronics und ihrem bösen und hässlichen Soundsystem BUSS seit…

  • Aussitzen Extended – Schwarz, Queer und so vieles Mehr sein in Europa

    In der diesjährigen Gesprächsfolge von Luana, dürft ihr den Gedankengängen zweier schwarzer queerer Personen lauschen. Die eingeladene Person ist Zeynab Kirikou Gueye, ein:e interdisziplinäre:r Künstler:in, Forscher:in, Community Organizer, Gründer:in einer digitalen queer-feministischen Plattform und DJ. Zeynabs Praxen sind beeinflusst von their senegalischen und tschechischen Herkunft, their Liebe für pro-Black queerness, intersektionalem Feminismus und their Interesse…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert