Ateliersessions

Das Neustadt Art Kollektiv veranstaltet jeden ersten Freitag im Monat eine Ateliersession mit Musiker·innen aus der Neustadt und drüber hinaus. Ob SingerSongwriter·innen mit Akustikgitarre und Cajon, Cello oder Harfe – jede Musikrichtung ist willkommen. Die Sessions starten 20 Uhr und der Eintritt ist auf Spendenbasis. Also kommt vorbei zu jedem ersten Freitag des Monats im Atelier des Neustadt Art Kollektivs auf der Rudolf-Leonhard-Straße 19!

Anstehende Session

No events at this time.

//



Vergangene Sessions

No events at this time.


Ähnliche Beiträge

  • Der Traum ist aus

    Rio Reiser ist am 20. August vor 24 Jahren gestorben. Christof Bock dazu 2006 auf stern.de:»Rio Reisers Tod riss vor 10 Jahren ein Loch in die deutsche Musiklandschaft. Es fehlt die verwaschene, raue Stimme, das Ehrliche dieses spindeldürren Mannes. Des „Königs von Deutschland“, der barfuß über die Bühne sprang, ekstatisch von Liebe oder Umsturz sang,…

  • MP3+4 Videopremiere mit Live-Musik

    Endlich ist es soweit! Monate lang wurde gesungen, gespielt, gezeichnet, gemalt, geschnitten, gebastelt, gerendert… Und nun ist die Zeit gekommen, der Welt zu zeigen, welche zauberhaften Gedanken mit dem Projekt »mp3+4 :: 4 Werke« verwirklicht wurden. Wo passt es besser, Premieren vorzuführen, als in einer Filmgalerie? Und was wäre eine Premiere von Musikvideos ohne Musik?…

  • David Volksmund Produktion

    Aufgrund der Texte und politischen Ausrichtung der Scherben wollte zunächst kein Major-Label die Musik vermarkten. Aus der Not wurde eine Tugend und alle Alben der Band erschienen unter dem eigenen, 1971 gegründeten, Label.»David Volksmund« ist neben »R.P.S. Lanrue« ein Pseudonym von Ralph Peter Steitz. Neben den Scherben wurden Tonträger von Gruppen wie Carambolage und Stricher…

  • Scherben-Chronologie am Schlagzeug

    Sommer 1970 in BerlinRio Reiser, RPS Lanrue, Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel (Schlagzeug) nehmen in einem Kreuzberger Hinterhof-Studio die Songs „Macht kaputt was Euch kaputt macht“ und „Wir streiken“ auf und lassen sie unter dem Etikett TON STEINE SCHERBEN als Singles pressen. September 1971Die SCHERBEN ziehen in die 8-Zimmer-Altbau-Wohnung in Berlin-Kreuzberg und gründen eine Kommune….

  • Nikel Pallat

    Gesang/Saxophon, 1970 bis 1978 „Die Axt in der Kunst, da gibt es wenig Unterschied zur Axt im Wald, ist ein grobes Instrument. Ein brutales Mittel. Die Axt ist Zerstörung, die Axt ist die Aufrüttelung des Status quo. Und keine Band hat den Status quo der alten BRD mehr aufgerüttelt als Rio Reiser und Ton Steine…

  • Angie Olbrich

    Chor, Perkussion, 1972 bis 1982 „Blutjung und von zu Hause ausgerissen war sie, als sie Anfang der 70er zu den Politrockern stieß. […] »Bevor ich bei den Scherben einstieg hatte ich noch nie einen Bass in der Hand gehabt, aber Rio hat gesagt: Du machst das schon.« […] Die Bandmitglieder wohnen zusammen in Berlin-Kreuzberg. »Es…